Warum Homöopathie lernen?

Dr. med. Christine Albrecht, Hausärztin in Berlin: „Homöopathie ist eine wunderbare Ergänzung für die Hausarztpraxis. Vor allem bei Patienten, bei denen noch eine Regeneration möglich ist, wie z.B. bei entzündlichen, allergischen, psychosomatischen oder funktionellen Erkrankungen.“

Dr. med. Sieglinde Lauer, Hausärztin in Kaiserslautern: „Die homöopathische Behandlung ist eine sehr individuelle Therapie und sie bietet eine tiefe Begegnung mit dem Patienten. Das Finden der homöopathischen Arznei ist eine wiederkehrende Herausforderung, so dass der Praxisalltag sowohl in ärztlicher als auch in menschlicher Sicht abwechslungsreich und befriedigend ist.“

Homöopathie: Bewährte Methode mit wachsender Evidenz

Homöopathie kann in so gut wie jedes Praxismodell integriert werden. Als eigenständige Methode wird sie, je nach Fall, komplementär oder alternativ zur konventionellen Medizin eingesetzt. Genau das suchen Patientinnen und Patienten. Laut Bertelsmann Gesundheitsmonitor kommen Patienten in homöopathisch tätige Arztpraxen, „weil anderswo keine Besserung erreicht wurde oder sie sich einen Arzt mit mehr Zeit wünschen (49 bzw. 48 %).“ Repräsentative Umfragen zeigen, dass die Nachfrage hoch ist. Je nach Fragestellung geben zwischen 50 und 70 % der Bevölkerung an, bereits gute Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht zu haben.

Die Studienlage zur Homöopathie wird immer eindeutiger. 2023 wurde eine methodisch hochwertige zusammenfassende Auswertung aller sechs vorliegenden Metaanalysen placebokontrollierter Studien bei jeglicher Indikation veröffentlicht. Die therapeutische Wirksamkeit der Homöopathie wurde eindrucksvoll bestätigt. Die Arbeit wurde in der renommierten Fachzeitschrift Systematic Reviews publiziert. Im Peer Review Verfahren wurde von den unabhängigen Gutachtern die methodische Qualität hervorgehoben.

Der positive Einfluss einer homöopathischen Behandlung auf den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden von Krebspatienten ist gut dokumentiert. Die zusätzliche homöopathische Behandlung wurde 2021 als Behandlungsoption in die ärztliche S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patienten“ aufgenommen.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Forschungsseite:

Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote

Homöopathie-Diplom des DZVhÄ
Im Mittelpunkt der Ausbildung steht das Homöopathie-Diplom des DZVhÄ. Es berechtigt zur Teilnahme – und damit auch zur Abrechnung – der Selektivverträge Homöopathie und befähigt Sie, Homöopathie in Ihrer Praxis qualifiziert einzusetzen. ➜ Zum Diplom

Einführungsangebote
Doch wer nicht gleich die große Ausbildung machen möchte, hat die Möglichkeit sich der Homöopathie mit einem Zoom-Einführungskurs zu nähern oder erst einmal das Basiswissen Homöopathie im E-Learning-Kurs zu erlernen. ➜ Zu den Einführungsangeboten

Geburtshilfe
Von Anfang an Homöopathie: Das Zertifikat Geburtshilfe vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Anwendung homöopathischer Arzneimittel während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – speziell für Hebammen und ärztliche Geburtshelfende. ➜ Zum Zertifikat Geburtshilfe

Zahnmedizin
Für Zahnärztinnen und Zahnärzte gibt es ein spezielles Diplom. Erfahrene Kollegen vermitteln praxisnah die Grundlagen und klinischen Aspekte der Homöopathie für den zahnärztlichen Alltag. ➜ Zum Angebot Zahnmedizin

Tiermedizin
Auch Tierärztinnen und Tierärzte sind im DZVhÄ herzlich willkommen. Die Zusatzbezeichnung Homöopathie für Tiermediziner*innen wird angeboten, die Nachfrage im Klein- und Nutztierbereich steigt. Denn Bio boomt, und damit auch die Homöopathie im Stall. ➜ Zur Tiermedizin

Pharmazie
Homöopathische Arzneimittel sind Bestandteil des Europäischen Arzneibuches und apothekenpflichtig. Apotheken sichern bei der Bereitstellung von Homöopathika die Qualität, Dosierung und Beratung. Dafür bietet der DZVhÄ das Zertifikat Pharmazie an. ➜ Zur Pharmazie

Im Studium
Interessierst du dich während des Studiums für Homöopathie? Der DZVhÄ bietet dir eine kostenfreie Mitgliedschaft und praxisnahe Angeboten – vertiefe dein Wissen und entdecke die ärztliche Homöopathie als wertvolle Ergänzung deiner Ausbildung. ➜ Homöopathie im Studium

Homöopathie zum Hören

Erstmal in die Homöopathie reinhören? Unsere Podcast-Reihe bietet einen unkomplizierten Einblick – mit vielfältigen Themen rund um die Homöopathie.

Alle Homöopathie-Podcasts auf einen Blick: