

Studierende
Du möchtest dich schon während des Studiums mit Homöopathie beschäftigen? Dann bist du hier richtig! Der DZVhÄ bietet dir eine kostenfreie Mitgliedschaft und unterstützt dich mit praxisnahen Angeboten – von Online-Arbeitskreisen über Materia-Medica-Trainings. Vertiefe dein Wissen und entdecke die ärztliche Homöopathie als wertvolle Ergänzung deiner Ausbildung.
Zoom-Einführungskurse Homöopathie
Unsere praxisnahen Einführungskurse in die Homöopathie bieten eine Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten mit minimalem theoretischem Aufwand. In den zweistündigen „Schnupperkursen“ vermitteln erfahrene Referent/innen Basiswissen durch kompakte und informative Vorträge. Das Ziel: Du erlernst praxistaugliche Inhalte, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst.
Die Kurse richten sich speziell an (ärztliche) Kolleginnen und Kollegen mit wenig oder keiner Erfahrung in der Homöopathie. Auch MFAs und Medizinstudierende sind herzlich eingeladen.
E-Learning-Kurs: Basiswissen Homöopathie
Dieser etwa dreistündige Onlinekurs steht dir jederzeit zur Verfügung und ermöglicht es dir, flexibel und unabhängig von festen Terminen die Grundlagen der Homöopathie zu erarbeiten. Der kostenfreie Kurs von WissHom e.V. bietet dir fundierte Einblicke in die Grundlagen, Therapie und aktuelle Forschung der Homöopathie. In nur 3 Stunden erhältst du grundlegendes Wissen über die Behandlung akuter Erkrankungen und kannst dir ein erstes Bild von der klassischen Homöopathie machen.
Ideal für einen ersten Überblick und als Orientierung zu Beginn deiner Ausbildung. Er ist besonders geeignet für alle, die zeitlich flexibel sind und sich im eigenen Tempo fortbilden möchten.
Info-Nachmittag für Studierende: Grundlagen der Homöopathie und ihre kritische Beleuchtung
Homöopathie begleitet die Medizin seit über 200 Jahren und ist eine sehr beliebte komplementärmedizinische Behandlungsmethode. Doch was genau steckt hinter Homöopathie? Wie wird sie von Ärztinnen und Ärzten in der Praxis angewendet? Und welche Möglichkeiten eröffnet sie für die individuelle Behandlung?
Unser Info-Nachmittag bietet dir die Gelegenheit, die Homöopathie aus erster Hand kennenzulernen. Erfahrene Ärztinnen geben Einblicke in ihre Arbeit und vermitteln praxisnahes Wissen zu Anwendungsbereichen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Lerne eine Therapieform kennen, die über den Tellerrand der konventionellen Medizin hinausblickt – und stell deine Fragen direkt an die Fachleute.
Studentischer Arbeitskreis
Unser Online-Arbeitskreis per Zoom bietet Studierenden mit Basiswissen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Homöopathie auseinanderzusetzen. Gemeinsam lösen wir Fälle, studieren Arzneien und beurteilen Verläufe. Zudem fördern wir den Austausch mit Fachleuten und die Vernetzung untereinander.
Wir treffen uns während des Semesters jeweils am letzten Mittwoch im Monat. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Materia-Medica-Training
Materia-Medica-Wissen ist essenziell für eine erfolgreiche homöopathische Behandlung. 40 wichtige homöopathische Arzneien werden im Materia-Medica-Training von WissHom e.V. vorgestellt. Die Youtube-Lehrfilme bieten eine praxisnahe Möglichkeit zur Rekapitulation und Vertiefung. Im Fokus stehen Symptome, die sich bei der Arzneiwahl besonders bewährt haben, sowie anschauliche Behandlungsbeispiele, die das Verständnis erleichtern und als Merkhilfe dienen. Das Training ergänzt das Materia-Medica-Studium und unterstützt eine sichere und fundierte Anwendung in der Praxis.
Hochschul-Workshop: Homöopathische Arzneimittel
Im Apothekenalltag spielt die Homöopathie eine wichtige Rolle. Um kompetent zu homöopathischen Arzneimitteln beraten und Fragen der Patientinnen beantworten zu können, ist fundiertes Wissen erforderlich. Der Hochschul-Workshop an der Philipps-Universität Marburg vermittelt neben praktischen Aspekten die Verankerung homöopathischer Arzneien im Arzneimittelrecht sowie die wissenschaftlichen Grundlagen der Homöopathie.
Renommierte Dozierende, darunter Prof. Michael Keusgen, Prof. Stephan Baumgartner und Prof. Peter Gündling, leiten den Workshop. Dieser richtet sich vorrangig an Pharmaziestudierende.
Homöopathie-Diplom beginnen
Das Homöopathie-Diplom des DZVhÄ ist eine fundierte und umfassende Ausbildung in der ärztlichen Homöopathie. Das Diplom ist ein Qualifikationsnachweis, der neue berufliche Perspektiven eröffnet: Es ermöglicht auch die Abrechnung für homöopathische Behandlungen mit 2/3 der gesetzlichen Krankenkassen.
Studierende können bereits während ihres Studiums die Ausbildung beginnen und den A- und B-Kurs absolvieren. Die Stunden werden später als Fallseminarstunden auf das Diplom angerechnet. Die Teilnahmegebühr für den A-Kurs ist deutlich vergünstigt und beträgt für Studierende 50 €. Gänzlich kostenfrei ist übrigens die Mitgliedschaft in einem DZVhÄ-Landesverband während des Studiums.